Über Cyberschutzsystems

Mit maßgeschneiderten Lösungen schützen wir Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen, minimieren IT-Risiken und stärken digitale Geschäftsprozesse – sicher, skalierbar und regelkonform.

Unsere Mission

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, das Rückgrat der deutschen Wirtschaft – die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – zu schützen, zu stärken und auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten. KMUs sind nicht nur der Motor der Wirtschaft – sie sind Herz und Seele unseres Landes. Ihre Innovationen, ihr Mut und ihr Unternehmergeist verdienen mehr als nur Standardlösungen. Sie verdienen Cybersicherheit, die so individuell ist wie sie selbst.

Wir glauben daran, dass eine starke, sichere digitale Infrastruktur keine Option, sondern die Grundlage für nachhaltigen Erfolg ist. Mit unserer Leidenschaft für IT-Sicherheit und unserer tiefen Überzeugung, dass jedes Unternehmen eine sichere Zukunft verdient, entwickeln wir maßgeschneiderte Schutzlösungen, die nicht nur Angriffe abwehren – sondern auch neue Chancen eröffnen.

Cybersicherheit wird mit uns zum Wettbewerbsvorteil: nicht als Hindernis, nicht als notwendiges Übel, sondern als Motor für Wachstum, Innovation und Stärke. Unser Ziel ist klar: Unternehmen sollen Cybersicherheit als das Fundament begreifen, auf dem sie sicherer, mutiger und erfolgreicher in die Zukunft gehen können – für eine starke, resiliente Wirtschaft in Deutschland.

Unser Team

Geschäftsführer & Security Expert

Julian Brucker

Julian Brucker ist Geschäftsführer der Cyberschutzsystems GmbH und Lead Expert für Embedded Security mit langjähriger Erfahrung in der Branche. Als ehemaliger Security Officer und Teamleiter bei der Robert Bosch GmbH hat er sich auf hochsichere Sicherheitslösungen für Unternehmen und deren Produkte spezialisiert. Sein Fokus liegt auf Embedded Security, insbesondere im Hinblick auf den Cyber Resilience Act (CRA) und die Sicherheit eingebetteter Systeme. Julian Brucker ist ISO 27001:2022-zertifiziert und verfügt über umfangreiche Expertise in internationalen Sicherheitsstandards, der Umsetzung von IT/OT-Sicherheitsprojekten sowie der Entwicklung innovativer Sicherheitslösungen. Als Mitbegründer der Automotive Security Research Group e.V. fördert er zudem die Weiterentwicklung von Sicherheitslösungen in der Automobilindustrie.

Marc Blessing

Marc Blessing ist IT Security Lead bei der Cyberschutzsystems GmbH und verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der IT-Sicherheit. Er begann seine Karriere im Bereich Industrie 4.0 und ISO 27001:2013, bevor er als Network Security Consultant bei der CANCOM SE tätig war. Bei der Robert Bosch GmbH übernahm er verschiedene Sicherheitsrollen, darunter Security Manager für selbstfahrende Systeme und Teamleiter im Bereich Product Security. Heute ist er verantwortlich für die IT-Sicherheitsstrategie bei Bosch, mit einem Fokus auf ISO 27001:2022, BSI-Grundschutz und der NIS-2-Richtlinie. Marc Blessing entwickelt maßgeschneiderte IT-Sicherheitslösungen, die Unternehmen bei der sicheren digitalen Transformation und der Optimierung ihrer IT-Infrastrukturen unterstützen.

IT Security Lead

Cybersecurity Standards & Compliance Specialist

Jule Marie
Goetzke

Jule Marie Goetzke ist eine Expertin im Bereich der Cybersicherheit mit einem Schwerpunkt auf der Automobilindustrie. Sie hat umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitslösungen, insbesondere zur Verbesserung der Sicherheit von Fahrzeugnetzwerken. Ihre Expertise umfasst AI-basierte Methoden zur Generierung von Angriffstraffic, um die Resilienz von Automobilnetzwerken zu stärken. In ihrer Rolle als Security Engineer und Architect hat sie zur Sicherstellung der Betriebssystem- und Netzwerksicherheit in Automobilsystemen beigetragen. Als Scrum Master unterstützte sie internationale Teams bei der Umsetzung agiler Methoden und förderte so eine effiziente Zusammenarbeit und erfolgreiche Projektergebnisse.

Anil Sahin

Anil Sahin ist Business Development Lead bei der Cyberschutzsystems GmbH. Nach Stationen bei Unternehmen wie Thales, Porsche, Bosch und Adobe wurde früh erkannt, wie komplex Cyber Security in der Realität sein kann. Gleichzeitig wurde die Erfahrung gesammelt, wie wichtig es ist, Sicherheit nicht nur technisch perfekt umzusetzen, sondern sie für alle verständlich und zugänglich zu machen.

Heute verbindet Anil Sahin die Welt der Cyber Security mit den Bedürfnissen der Unternehmen. Mit einem klaren Blick für Strategien und Geschäftsprozesse wird dafür gesorgt, dass Sicherheitslösungen nicht nur technisch exzellent, sondern auch einfach verständlich und umsetzbar sind. Ziel ist es, Vertrauen aufzubauen, Innovation zu ermöglichen und Cyber Security als natürlichen Bestandteil des Unternehmenserfolgs zu verankern.

Business Developement Lead

Benötigen Sie technische Unterstützung oder haben Sie eine Frage?

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – gemeinsam stärken wir die digitale Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens.